Zirkus
Wir laden euch herzlich ein unseren Zirkus am 18.11. zu besuchen
Schule der Zukunft
Wir sind dabei: das Land Rheinland-Pfalz hat 45 Schulen ausgewählt, die mitarbeiten wollen, Schule zukunftsfähig zu gestalten. Mit unserer Kulturschulidee sind wir ausgewählt worden! Am 30.9. geht es los: mit einer Delegation fahren wir zum Kick-off-Konress in die alte Lokhalle in Mainz.
Wir sind auf Instagram!
Wir sind jetzt auch bei Instagram!
Ihr findet uns unter "kultur.schule.ober.olm"
Zur Ansicht den Link anklicken (Extern, unmoderiert) |
---|
kultur.schule.ober.olm auf Instagram |
2 Jahre Corona an der GS Ober-Olm - wir schaffen alles!
Fastnacht noch einmal anders in diesem Jahr
Wir feiern - zumindest ein bisschen - das den Kindern so wichtige Fest! Helau! Kreppel schmecken auch in der Klasse und ein bisschen verkleiden macht allen Spaß!
Kinderfastnacht in Ober-Olm im YouTube-Kanal der Ortsgemeinde am 27.2.22! Schaut doch mal rein!
Eis für alle!
Heute hat die Ortsgemeinde Eis für alle spendiert.
Ein kleines Dankeschön an die Kinder, die sich jeden Tag zu Fuß auf den Weg machen und helfen, die Zahl der Autos in Ober-Olm zu reduzieren. So schützen wir die Umwelt und tanken frische Luft! Die Bing-Automaten-Aktion wird im nächsten Schuljahr fortgeführt.
Die Markierung an der Säule ist erreicht, das heißt: Eis für alle, hurra!
KuNaMu Projektwoche
In der KuNaMu-Projektwoche 2021 haben sich die Klassen mit Kunst, Natur und Musik beschäftigt.
Zur Ansicht die Datei anklicken |
---|
Projektwochen-Zeitung |
Digitaler Elternabend (kommende Erstklässler)
Zur Ansicht die Datei anklicken |
---|
Präsentation Digitaler Elternabend |
Luca-App
Unser Besucherregister ist jetzt digital! Statt weiterhin mühsam am Eingang der Schule Zettel auszufüllen, können Sie sich jetzt mit der Luca-App registrieren.
Dreck-Weg-Tag
Die Klasse 3b unserer Schule hat am Dreckwegtag 2021 nicht nur fleißig Dreck gesammelt, sondern sich auch überlegt, wie wir es in Ober-Olm hinkriegen können, dass nicht jeder seinen Müll in die Landschaft wirft. Dabei haben die Kinder einen eigenen DreckWegRap geschrieben und damit auch den Bürgermeister Herrn Becker angelockt, der das Engagement der Klasse bemerkenswert fand. Die Plakate der Kinder fand er so toll, dass er sie direkt an den Ortseingangsschildern positioniert hat. So merken unsere Schüler*innen, dass sie direkt am Ortsleben mitarbeiten können und in ihren Anliegen ernst genommen werden. Eine gelungene Gemeinschaftsaktion! Vielleicht hilft es ja, dass Ober-Olm nun sauberer bleibt.
In Ober-Olm, da gebt fein acht! Trotz Corona gibt’s hier Fassenacht!
Danke an die Ortsgemeinde, dass Ihr für die Kinder eine wunderbare virtuelle Fastnachtparty organisiert! Bitte schickt per Email ein Foto von euch in eurer Verkleidung, wir wollen eine närrische Girlande basteln!
Kulturschule auch in Zeiten von Corona? Aber sicher!
Wir bleiben sportlich & gesund - auch in Zeiten von Corona!
Hier ist das Padlet, das die beim Fitbleiben in schwierigen Zeiten ohne Sportunterricht hilft:
https://padlet.com/ma65en/gcjbyhrmy55y4n3d
Das neue Hochbeet ist fertig!
Herr Binggeli hat in der Zeit der Schulschließung ein Hochbeet auf unseren Schulhof gebaut und bepfanzt. Da wachsen schon Radieschen, Salat, Tomaten und vieles mehr zum Naschen. Das neue Beet ist eine Bereicherung für den Schulhof, wurde von den Kindern schon bewundert und wartet nun mit seinen Pflanzen auf die Koch-AG und die Garten-AG-Kinder, die sicher von der neuen Idee profitieren werden. In den nächsten Monaten wird die Ecke auch künstelerisch ansprechend gestaltet, da macht das Gärtnern noch mehr Spaß. Danke an unseren Hausmeister Herrn Binggeli für die hervorragende Arbeit von der Idee bis zur Fertigstellung!